
Warum Durchhalten keine Lösung ist
Warum Durchhalten keine Lösung ist Wenn der Körper zu sprechen beginnt – und Psychotherapie helfen kann. In unserer Gesellschaft wird
Warum Durchhalten keine Lösung ist Wenn der Körper zu sprechen beginnt – und Psychotherapie helfen kann. In unserer Gesellschaft wird
Warum es manchmal genau daran scheitert, dass wir etwas verändern wollen. Manche Klient:innen kommen mit dem klaren Wunsch in die
Hoffnung ist nicht naiv. Sie ist keine Schönfärberei und kein „Wird schon wieder“, das Probleme überdeckt.Für mich ist Hoffnung vielmehr
Wenn das Vertrauen in der Therapie einmal da ist, beginnt etwas Neues. Dann geht es nicht mehr nur darum, ob
In nahezu allen psychotherapeutischen Studien zeigt sich ein klarer Befund: Der wichtigste Faktor für das Gelingen einer Therapie ist nicht
Stress gehört zum Alltag vieler Menschen und oft suchen wir nach schnellen, effektiven Methoden, um ihn zu bewältigen. In diesem
Psychosomatische Beschwerden treten auf, wenn seelische Belastungen sich in körperlichen Symptomen äußern. Körper und Geist stehen in enger Verbindung, und
Belastungen entstehen durch schwierige Lebensumstände und äußern sich oft als Stress oder Erschöpfung. Sie sind zunächst normale Reaktionen, die uns
Stress ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf Herausforderungen und Belastungen. Er kann uns helfen, fokussiert und leistungsfähig zu bleiben.
Angst ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf wahrgenommene Bedrohungen, die in Form von Unruhe, Nervosität oder Sorgen auftreten kann.